Vernissage Miró von Laugaricio "Impressions"
Einladung zur Aussstellungseröffnung Vernissage Miró von Laugaricio "Impressions"
am Dienstag, den 26.4.2022 um 19:00 Uhr in die Galerie LIK.
Einladung zur Aussstellungseröffnung Vernissage Miró von Laugaricio "Impressions"
am Dienstag, den 26.4.2022 um 19:00 Uhr in die Galerie LIK.
Durch den Einsatz eines abstrakten Bildes und einer durchsichtigen Scheibe schaffe ich lebendige Welten die ineinander fließen und die , wie auch in der Malerei, aus mehreren Schichten bestehen. Je nach Einsatz des Lichts und der Reflexion auf die Leinwand bilden sich unterschiedlichste Kolorierungen mit einer weichen Bildsprache ab.
Die besten 200 Fotos des Vienna International Photo Awards werden bei der VIEphoto in Wien gezeigt. Indoor und Outdoor Locations. Die Haupt Eröffnung für alle Ausstellungen findet in der LIK Akademie für Foto und Design in der Seidengasse 17 in 1070 Wien statt.
Der Begriff "1000 mm" (ca. so groß wie ein Baby-Elefant) ist in Zeiten von der Corona-Krise nichts Unbekanntes, wobei wir als Fotografen unter 1000 mm die Brennweite verstehen, die uns unsere Motive näher bringt. Die SchülerInnen der LIK Akademie für Foto und Design kommen aus allen Erdteilen, es verbindet Sie die gemeinsame Freude an der Fotografie. Sie haben der Pandemie getrotzt und ihre Ausbildung Fotografie, Film und Mediendesign abgeschlossen. Sie zeigen ihre besten Fotos in der LIK17 Galerie in Wien.
Was als Urlaub begann wurde zu einem langjährigen Fotoprojekt. Die Galerie LIK zeigt vom 2. bis zum 28.2. die Ausstellung von Uwe Rustenbeck.
Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung “Bibliotheken” von Thomas Obermayer in der Galerie LIK17 in der Seidengasse 17 in 1070 Wien.
7 7 7 Einladung zur Vernissage - 7 Fotografen präsentieren ihre Interpretationen der 7 Lieblingsthemen in 7 Tableaus.
Donnertag, 11.4.2019 um 19:00.
Ein Jahr lang hat Fotokünstler Jörg Rusche ein Schaufenster Manquin dirch Salzburg getragen und Sie an den unterschiedlichsten Plätzen abgestellt um mit der Kamera die dadurch entstandenen zufälligen Begegnungen zu dokumentiern. Skurile Altagsszenen aus der Festspielstadt.
Roland Pum in der Galerie LIK Wien.
Die Eröffnung der Fotoausstellung von Roland Pum in der Galerie LIK Wien.
Zwei Profifotografen machen die selben Reisen - Die Fotos sind aber unterschiedlicher wie sie nicht sein können! Eric Berger fotografiere in Farbe und zeigt dennoch keine Postkartenansichten. Nadja Gusenbauer zeigt ihre persönlichen Sehweisen in monochromen Ansichten weit ab von Klischees.
Foto: Maren Klemp
Maren Klemp eine herausragende Fotokünstlerin aus Oslo in Norwegen zeigt Ihre Werke in der Galerie LIK vom 1. bis zum 28. April 2017